Mythos Solitude-Rennen im Rahmen der Home & Garden

Eine starke Kooperation wurde besiegelt: v.l.n.r.: Tobias Aichele,Geschäftsführer der PR- und Veranstaltungsagentur Solitude GmbH, Martin Schmidt, Geschäftsführer der HOME & GARDEN EVENT GmbH sowie Jörg Mink, Geschäftsführer der Schloss Solitude Gastronomie.
Fahrzeug: Volvo P 1800, wie ihn der spätere BMW-Rennleiter Jochen Neerpasch beim GT-Rennen auf der Solitude 1962 fuhr.

Durch die starke Kooperation mit der Lifestyle-Messe Home & Garden wird der Mythos Solitude-Rennen auf ein solides Fundament gestellt - und das sogar auf historischer Stätte. Das bekannte Jagd- und Lustschloss des Herzogs bildet die traumhafte Kulisse für die markante, feine Zeltstadt in Weiß der beliebten Garten- und Lifestyleausstellung HOME & GARDEN. Vom 17. bis 20. August werden hier rund 80 nationale und internationale sowie regionale Aussteller ihre Zelte aufschlagen. Die Besucher werden nicht nur mit einem atemberaubenden Ausblick über Stuttgart belohnt, dieses Jahr wird es eine besondere Erweiterung der Ausstellung geben - ein Fahrerlager „MYTHOS Solitude-Rennen“ mit rund 30 Rennfahrzeugen vor Baujahr 1965.Im Rahmen der Lifestyle-Messe HOME & GARDEN werden erstmals auch Erinnerungen an die Solitude-Rennen wach, zum 120-jährigen Jubiläum der Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts. Darüber haben sich Martin Schmidt, Geschäftsführer der HOME & GARDEN EVENT GmbH, Jörg Mink, Geschäftsführer der Schloss Solitude Gastronomie und Tobias Aichele, Geschäftsführer der PR- und Veranstaltungsagentur Solitude GmbH am 29. März 2023 in Stuttgart verständigt. Schlossverwalterin Christiane König-Lorch hebt den großen Mehrwert für alle Beteiligten hervor.Die Besucher können den Mythos Solitude-Rennen durch authentische Rennfahrzeuge und Motorräder sowie eine Memorabilia-Ausstellung erleben. Auf einem Simulator können die höchst anspruchsvollen 11,4 Kilometer der Solitude-Rennstrecke der Nachkriegsära nachgefahren werden, den die Formel 1-Boliden damals mit durchschnittlich knapp 180 Stundenkilometern umrundeten. Während der gesamten Ausstellungsdauer haben Gäste die Möglichkeit, ihre Idole von damals zu treffen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und parallel die HOME & GARDEN zu bestaunen.Auch hier wird ein interessantes Begleitprogramm mit Tastings, Pflanzentipps und Präsentationen für erlebnisreiche Tage sorgen.Für Gaumenfreuden wird die bekannte Schloss Solitude Gastronomie um Jan und Jörg Mink in der HOME & GARDEN Ausstellung auf dem historischen, ursprünglichen Schlosscafébereich sorgen, als auch in dem Bistro Mythos Solitude auf der herrlichen Gartenterrasse des Schloss-Restaurants mit weitläufigem Blick ins Grüne.

Start der Rennen am Fuße des Schlosses Solitude Mitte der zwanziger Jahre

Bildnachweis in chronologischer Abfolge

Fotos: Solitude GmbH, Archiv Solitude GmbH